Maximilian König

Betrachtet historische Ereignisse aus einer neuen Perspektive.

Kanada: Canada Day nach British North America Act

Canada Day: Bedeutung und Feierlichkeiten nach dem British North America Act

Canada Day, der am 1. Juli gefeiert wird, ist der Nationalfeiertag Kanadas.

Wilhelm I. (Oranien), Statthalter und Förderer der Reformation in den Niederlanden (evangelisch)

Wilhelm I. von Oranien: Führungsfigur der Reformation in den Niederlanden

Wilhelm I., besser bekannt als Wilhelm von Oranien, war eine zentrale Figur in der niederländischen Geschichte und ein entscheidender Förderer der Reformation im 16.

August Tholuck, deutscher Theologe (evangelisch)

August Tholuck – Ein Pionier der evangelischen Theologie

August Tholuck, geboren am 24. Januar 1799 in der sächsischen Stadt Krokau und gestorben am 10.

Albanien, Ausrufung der Republik (1946)

Die Ausrufung der Republik Albanien 1946: Ein Wendepunkt in der Geschichte

Die Ausrufung der Republik Albanien am 11. Januar 1946 markierte einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte des Landes.

Hl. Benedikt von Nursia, römischer Ordensgründer, gilt als der Begründer des christlichen Mönchtums im Westen, Schutzpatron von Europa (evangelisch, anglikanisch, römisch-katholisch)

Der Hl. Benedikt von Nursia – Vater des westlichen Mönchtums und Schutzpatron Europas

Der Hl. Benedikt von Nursia, geboren um 480 n.

Martinstag

Martinstag: Bedeutende Traditionen und Bräuche in Deutschland

Der Martinstag, gefeiert am 11. November, ist ein bedeutendes Datum im deutschen Brauchtum.

Spanien: Diada Nacional de Catalunya, Regionaler Feiertag in Katalonien

Diada Nacional de Catalunya: Ein Einblick in Kataloniens Nationalfeiertag

Der Diada Nacional de Catalunya, auch bekannt als Catalonia National Day, ist ein bedeutender Feiertag, der jährlich am 11. September gefeiert wird.

Petrus Valdes, französischer Prediger und Kirchengründer (evangelisch)

Petrus Valdes: Der Wegbereiter der evangelischen Bewegung

Petrus Valdes, auch bekannt als Peter Waldo, gilt als einer der einflussreichsten Prediger und Gründer der Waldenser-Bewegung im 12. Jahrhundert.

Hl. Vizelin, Glaubensbote unter den Wenden, Bischof von Oldenburg (evangelisch, römisch-katholisch)

Hl. Vizelin: Glaubensbote und Bischof von Oldenburg

Der Hl. Vizelin, auch bekannt als Vizedin oder Vizelin von Oldenburg, ist eine bedeutende Figur in der Geschichte der christlichen Missionierung im nördlichen Europa.

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.

Gedenk- und Aktionstage: Ein Überblick wichtiger Termine

Jedes Jahr gibt es zahlreiche Gedenk- und Aktionstage, die dazu dienen, auf wichtige Themen aufmerksam zu machen, geschichtliche Ereignisse zu würdigen oder Menschen zu inspirieren, sich für ein besseres Miteinander einzusetzen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf eine Liste von Gedenk- und Aktionstagen, deren Bedeutungen und speziellen Feierlichkeiten.